Managen Sie Ihre Aufgaben in Projekten

Projekte mit Rollenmodell – Für effiziente Zusammenarbeit mit Ihren Dienstleistern, Geschäftspartnern und Mitarbeitern

Mehr zum Rollenmodell

Digitales Waldmanagement mit

Projekten

Die Organisation von Aufgaben in Projekten schafft Überblick, auch wenn viel los ist. Mit dem Rollenmodell können Sie für jedes Projekt das passende Team zusammenstellen.

Karten

Digitale Karten im WaldCursor statt Faltpläne in der Tasch. Auf den frei wählbaren Karten wird jede Aufgabe auf der jeweils passenden Kartenansicht bearbeitet.

Album

Das Album im WaldCursor ist das Büro in der Tasche, so dass alle relevanten Informationen immer vor Ort und geordnet dabei sind, ohne schwer tragen zu müssen.

Ihre Vorteile

Interessiert und wollen Sie den WaldCursor mal ausprobieren?

Hier geht’s zum Test-Account


Digitales Waldmanagement – Ihre Werkzeuge im WaldCursor

Projekte

Organisieren Sie ihre Aufgaben in Projekten und haben die zugehörigen Informationen immer und überall dabei.

Anwender zufügen

Als Account-Inhaber können Sie andere Nutzer in Ihren WaldCursor-Account einladen, um mit Ihnen zusammenzuarbeiten

Rollenmodell

Für jedes Ihrer Projekte können Sie die zuständigen Dienstleister, Geschäftspartner und Mitarbeiter zufügen.

Laufzettel

Auf Laufzetteln halten Sie in Ihren Projekten Ihre Anweisungen GPS-genau für Ihre Partner und Mitarbeiter fest. Halten Sie so Ihre Projekte aktuell und bringen Sie alle Beteiligten auf den gleichen Informationsstand.

Memos

Mit dem WaldCursor funktioniert digitales Waldmanagement im Büro und unterwegs. Markieren Sie Ihre Beobachtungen auf der Karte.

Standort

GPS-genaue Standortbestimmung vor Ort – So können Ihre Mitarbeiter und Partner immer feststellen, ob sie sich noch im zugewiesenen Auftragsgebiet befinden.

Karten

Wählen Sie mir nur einem Klick aus, vor welcher Kartenansicht Sie Ihre Projekte anschauen und bearbeiten möchten. Wählen Sie zwischen der TWC Karte und dem TWC Luftbild.

Themenkarten

Unter Themenkarten können Sie Karten mit spezifischen Informationen hochladen, um sicherzustellen, dass bei der Planung und Umsetzung von Aufgaben berücksichtigt werden.

Zusatzkarten

Hier finden Sie Zusatzkarten mit aktuellen praktischen Informationen. Wir fügen fortlaufend weitere Informationen hinzu, die für die Verwaltung und Arbeit in Forst und Umwelt hilfreich sind. Wenn Sie Interesse an der Aufnahme in den TWC Marktplatz haben, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Messen

Sie können auf Ihren Karten und Satellitenbildern exakt Entfernungen und Flächen messen und erhalten so valide Daten für Ihre Planungen.

Filtern

Mit dem Filter-Button können Sie die Anzeige auf dem Bildschirm im Büro und unterwegs im Feld auf die aktuellen Planungen und Aufgaben abstimmen.

Satellitenzeitreihe

Nutzen Sie unseren Flächenmonitor zum lückenlosen Nachweis der eigenen Bestände. Ausgehend von den Bildern der letzten 12 Monate, werden aktuelle Bilder automatisch hinzugefügt.

Das sagen Nutzer

Von meinem Vater habe ich ein paar Hektar Wald geerbt. Schöne Eichen und irgendwie viel Aufwand für die Steuererklärung und den Austausch mit der Forstbetriebsgemeinschaft. Eigentlich will ich auch gar keine Bäume fällen lassen, hab aber auch nicht die Zeit, mich gut drum zu kümmern. Mit dem WaldCursor hat sich alles vereinfacht. Mein Schwager kümmert sich um die Aufgaben im Wald und schreibt alles digital rein. Die Kommunikation mit dem Steuerberater und den Behörden mache ich gerne, das kann ich am Abend machen, wenn die  Kinder schon im Bett sind.

Katharina B. aus Berlin

Hauptberuflich bin ich Versicherungsmakler. Ich mache das gerne, doch habe ich noch ein Hobby gesucht mit dem ich ein paar Euro dazu verdienen kann. Der WaldCursor hat mir eine Tür geöffnet. Wenn das Wetter gut ist, fliege ich mit einer Drohne über die Waldflächen in der Umgebung. Mein Nachbar ist Harvester-Fahrer und kennt immer wieder Waldbesitzer,  die aktuelle Bilder ihrer Sturmschadenflächen benötigen. Diese zeichnen mir die zu befliegende Fläche ein. Sobald ich fertig bin, lade ich alles hoch und kann eine Rechnung stellen. Die Investition für meine Drohne habe ich schon wieder drin.

Horst F. aus Bayreuth

Wir sind ein kleines Bauunternehmen, das sich auf Garten- und Landschaftsbau spezialisiert hat. Einer unserer Kunden, eine Kommune in Mittelhessen, hat uns mit der baulichen Renaturierung des Unterlaufes einer Staustufe beauftragt. Da das Projekt recht klein ist, waren alle Beteiligten froh, dass wir uns im WaldCursor immer online abstimmen konnten. Betreiber der Staustufe, Ornithologen, der Fischerei-Verein und die verantwortlichen Behörden konnten so nicht nur die Bauphase sondern gerade die Neubesiedelungsphase und nachträgliche Änderungen wie den Bau eines kleinen Bootsstegs begleiten. Uns allen hat der Cursor viel Zeit gespart, und der Natur viel Zeit gewonnen. Es ist
jetzt wieder wunderschön in diesem Flussabschnitt.

Heike A. aus Oberhessen

Früher war ich ständig in meinen 40 Hektar Wald und hab mich um alles gekümmert. Vor zwei Jahren bin ich Opa geworden und seitdem muss alles im Wald schneller gehen. Mit dem WaldCursor hab ich es geschafft sowohl die Neupflanzung zu dokumentieren als auch die Informationen für den Jäger digital zusammenzustellen, sodass ich nicht mehr ständig vor Ort sein muss. Vielleicht freut sich ja auch mal mein Enkel über die Waldbilder aus seinem Geburtsjahr.

Uwe P. aus Neustadt